Jeder, der ausreichend Containergärtnerei betreibt, wird irgendwann mit dem Problem einer wurzelgebundenen Pflanze konfrontiert. Glücklicherweise ist die Lösung dieses Problems durch Wurzelbeschneidung ein relativ einfacher Prozess. Auch wenn einige davor zurückschrecken, Wurzeln zu beschneiden, gibt es keinen Grund, warum Sie vor dieser Standard-Gartenarbeit Angst haben sollten.
Damit Sie besser wissen, wie man wurzelgebundene Pflanzen beschneidet, haben wir diesen Leitfaden erstellt. Wir beginnen mit der Erläuterung der Grundlagen dessen, was eine wurzelgebundene Pflanze ist. Dann fahren wir mit einem einfachen Fünf-Schritte-Prozess fort, den Sie immer dann anwenden können, wenn eine Ihrer Pflanzen wurzelgebunden wird.

Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet Root-Bound?
Container sind für Gärtner zum Beispiel von Vorteil Vielzahl von Gründen. Aber sie bringen auch einige Einschränkungen mit sich. Eine der auffälligsten dieser Einschränkungen ist die Tatsache, dass Kübelpflanzen nur über einen begrenzten Raum verfügen, in dem ihre Wurzeln wachsen können.
Im Gegensatz dazu verfügt eine Freilandpflanze oft über ausreichend Erde in der Nähe, durch die sich ihre Wurzeln weiter ausbreiten können. A Pflanze, die in einem Behälter wächst verfügt nicht über diesen Luxus, wird aber dennoch sein Wurzelsystem erweitern. Diese kontinuierliche Expansion führt zur Entstehung einer wurzelgebundenen Pflanze.
Wenn eine Pflanze beginnt, aus ihrem Behälter herauszuwachsen, haben ihre Wurzeln keinen Platz mehr, um sich auszubreiten. Dadurch verheddern sich die Wurzeln am Behälterrand miteinander. Sobald sich die Wurzeln verflechten, kann sich die Gesundheit der Pflanze verschlechtern. Oft die Symptome einer wurzelgebundenen Pflanze ähneln denen, denen es an Bodenfeuchtigkeit mangelt.
Eine Pflanze kann wurzelgebunden werden, weil sie aus ihrem Behälter herausgewachsen ist. Oder die der Pflanze Möglicherweise war der Behälter von Anfang an zu klein. Das gleiche Problem kann im Außenbereich auftreten Bäume und Sträucher, wenn sie auf engstem Raum wachsen. Unabhängig von der Ursache besteht der beste Ansatz darin, das Problem mit der wurzelgebundenen Pflanze sofort zu lösen.
Eine wurzelgebundene Pflanze reparieren
Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, eine wurzelgebundene Pflanze zu reparieren. Alle sind gleichermaßen effektiv, aber sie sind mit unterschiedlichem Aufwand Ihrerseits verbunden. Diese beiden Ansätze bestehen darin:
- Transplantieren Sie die Wurzelgebundene Pflanze in einen neuen Behälter
- Beschneiden Sie die Wurzel und legen Sie die Pflanze wieder in ihren ursprünglichen Behälter zurück
Das Umpflanzen Ihrer wurzelgebundenen Pflanze ist eine schnellere Lösung. Indem Sie Ihrer Pflanze mehr Platz geben, beginnen sich die Wurzeln schließlich von selbst auszubreiten. In manchen Fällen möchten Sie jedoch möglicherweise eine wurzelgebundene Pflanze in ihrem Behälter behalten. In solchen Situationen ist ein Wurzelschnitt die beste Wahl. Kommen wir nun zu einer schnellen Methode, dies zu tun.
Ein grundlegender Wurzelbeschneidungsprozess
Die Aufgabe von root Beschneiden einer wurzelgebundenen Pflanze Das erscheint zunächst entmutigend, aber der Prozess ist wahrscheinlich einfacher zu bewältigen, als Sie denken. Um diesen Punkt zu veranschaulichen, haben wir den Wurzelbeschneidungsprozess in fünf einfache Teile unterteilt. Lesen Sie weiter, um Ihre Fähigkeiten im Wurzelbeschneiden zu entwickeln.
Nehmen Sie die Pflanze aus ihrem Behälter
Zunächst wissen Sie möglicherweise nicht, ob Ihre Pflanze wurzelgebunden ist. Möglicherweise wissen Sie nur, dass Ihre Pflanze scheinbar nicht in einem perfekten Gesundheitszustand ist. Wie wir bereits erwähnt haben, wird eine wurzelgebundene Pflanze im Niedergang begriffen sein, aber ihre Symptome werden denen einer Pflanze, die gerade wächst, sehr ähnlich sein braucht mehr Wasser.
Die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob eine Pflanze wurzelgebunden ist, besteht darin, die Pflanze aus ihrem Behälter zu entfernen. Wenn Ihre Pflanze wurzelgebunden ist, sollte das Entfernen aus ihrem Behälter einfacher sein als normalerweise. Die Wurzeln einer wurzelgebundenen Pflanze bilden eine Masse, die der Innenform des Behälters folgt. Wenn Sie an der Pflanze ziehen, neigen diese Wurzelmassen dazu, leichter aus dem Behälter zu rutschen.

Dennoch sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie eine Pflanze aus ihrem Behälter nehmen. Möglicherweise spüren Sie beim Entfernen der Pflanze einen gewissen Widerstand. Versuchen Sie in diesem Fall, diese Entfernungstipps zu verwenden, um Ihre Pflanze herauszuholen, ohne Schaden zu verursachen:
- Fassen Sie die Pflanze an der Basis ihres Hauptstamms an
- Führen Sie ein Gartenmesser entlang der Innenkante des Behälters
- Drehen Sie den Behälter vorsichtig um
- Drücken Sie den Behälter vorsichtig zusammen, wenn er aus weichem Material besteht
- Vermeiden Sie es, Blumen oder Blätter anzufassen
Sobald Sie die Pflanze erfolgreich entfernt haben, können Sie den Wurzelballen untersuchen, um festzustellen, ob sichtbare Anzeichen einer Wurzelbindung vorhanden sind. Diese Zeichen sollten offensichtlich sein. Wenn Sie Massen von Wurzeln sehen, die die Außenseite des Wurzelballens bedecken, können Sie mit dem nächsten Wurzelbeschneidungsschritt fortfahren. Wenn nicht, ist die Ursache für den schlechten Gesundheitszustand Ihrer Pflanze eine andere.
Schneiden Sie verwickelte Wurzeln ab
Nachdem Sie die Pflanze nun aus ihrem Behälter genommen haben und festgestellt haben, dass sie wurzelgebunden ist, können Sie mit dem wichtigsten Teil des Wurzelbeschneidungsprozesses beginnen. Dies ist auch der Teil des Prozesses, der die Menschen am meisten davor zurückschrecken lässt, sich auf einen Wurzelschnitt einzulassen.
Unsere Top-Gartenscheren-Empfehlungen
Bild | Titel | Prime | Besorgen |
---|---|---|---|
![]() | EnduroPRO Titan-Gartenschere – ergonomisches Gartengerät für mühelose Schnitte | PrimeGeeignet | Überprüfen Sie den Preis auf Amazon |
Spitze![]() | KAKURI Japanische Gartenschere für den Garten, robust, hergestellt in Japan, 20,3 cm, hochwertiger geschmiedeter japanischer Kohlenstoffstahl, professionelle Gartenschere mit Lederscheide, silber-schwarz | PrimeGeeignet | Überprüfen Sie den Preis auf Amazon |
![]() | Mueller Gartenschere mit weichem Griff, langlebige, gehärtete Titanklingen, 1,2 Zoll Schnittdurchmesser, Klingenverriegelung | PrimeGeeignet | Überprüfen Sie den Preis auf Amazon |
![]() | Fiskars-Gartenschere, scharfe präzisionsgeschliffene Stahlklinge, 5,5-Zoll-Pflanzenschere | PrimeGeeignet | Überprüfen Sie den Preis auf Amazon |
![]() | Mr. Pen – Gartenschere, 20,3 cm, professionell | PrimeGeeignet | Überprüfen Sie den Preis auf Amazon |
![]() | Gonicc 8" professionelle Gartenschere | PrimeGeeignet | Überprüfen Sie den Preis auf Amazon |
![]() | Rote Gartenschere, manuelle graue Gartenschere aus Titanlegierung mit hohem Kohlenstoffstahl, 8 Zoll | PrimeGeeignet | Überprüfen Sie den Preis auf Amazon |
Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Ihre verwenden Handschneider um die an der Außenseite des Wurzelballens wachsenden Wurzeln abzuschneiden. Schneiden Sie alle Seiten und den Boden ab. Sie müssen sich keine allzu großen Gedanken darüber machen, ob Sie große oder kleine Wurzeln schneiden. Das Wurzelsystem Ihrer Pflanze wird wahrscheinlich widerstandsfähig genug sein, um Ihren kräftigen Schnitt zu überstehen.
Ihr Ziel an dieser Stelle ist es, einen Teil der Wurzelmasse zu entfernen. Wenn Sie bedenken, dass Sie die Pflanze wieder in denselben Behälter einsetzen, müssen Sie das Gesamtvolumen der Wurzelmasse etwas verringern. Auf diese Weise füllen die Wurzeln Ihrer Pflanze nicht mehr den gesamten Behälter aus, sodass Sie zusätzliche neue Erde hinzufügen können.

Sobald Sie alle Seiten des Wurzelballens beschnitten haben, ist der Großteil Ihrer Wurzelbeschneidungsarbeit erledigt. Jetzt besteht Ihre größte Herausforderung darin, Ihre Pflanze wieder richtig in ihren Behälter zu bringen.
Erzielen Sie den Wurzelballen
Nachdem Sie den Wurzelschnitt durchgeführt haben, ist es an der Zeit, Ihre Pflanze für die Rückkehr in ihren Behälter vorzubereiten. Das geht am besten, indem man die Außenseiten des Wurzelballens aufraut.
Die beste Methode für diesen Schritt besteht oft darin, die Seiten mit einem anzuritzen Handrechen. Alternativ können Sie die Seiten des Wurzelballens auch mit einem Gartenmesser einschneiden.

Bei beiden Methoden arbeiten Sie daran, die verbleibende Erde im Wurzelballen aufzulockern. Die Masse der gebundenen Wurzeln könnte die Ursache für den Verbleib gewesen sein Boden verdichtet sich. Wenn der Boden verdichtet ist, können Wurzeln nur schwer durchwachsen.
Durch das Einritzen des Wurzelballens erleichtern Sie die Ausbreitung der verbleibenden Wurzeln im Boden erheblich. Dadurch wird es für Ihre Pflanze viel einfacher, ihr gesundes Wachstum wieder aufzunehmen, sobald sie in ihren Behälter zurückkehrt.
Bringen Sie Ihre Pflanze wieder in ihren Behälter
Ihr nächster Schritt beim Wurzelbeschneiden besteht darin, Ihren Behälter für die Rückkehr Ihrer Pflanze vorzubereiten. Denken Sie daran, dass Sie beim Beschneiden eine angemessene Menge der Wurzeln und der Erde entfernt haben. Das bedeutet, dass Sie etwas neue Erde in Ihren Behälter geben müssen, um den leeren Raum auszugleichen.
Stellen Sie sicher, dass Sie a auswählen hochwertige Blumenerde Dadurch werden die Wurzeln mit den Nährstoffen versorgt, die sie zum Wachsen benötigen. Vielleicht möchten Sie den Wurzeln auch durch Düngung noch mehr Auftrieb geben.

Es ist wichtig, dass Sie auch gute Pflanztechniken befolgen, wenn Sie Ihre wurzelgeschnittene Pflanze wieder in ihren Behälter einsetzen. Sie sollten beispielsweise darauf achten, dass Sie die Pflanze in der richtigen Tiefe im Verhältnis zur Erdoberfläche positionieren.
Die Wurzeln sollten vollständig bedeckt sein, aber auch nicht zu tief. Vorausgesetzt, dass Sie Ihre wurzelgeschnittene Pflanze richtig umpflanzen können, können Sie mit unserem letzten Tipp fortfahren.
Sorgen Sie für ausreichend Wasser
Jedes Mal, wenn Sie eine Pflanze umpflanzen oder an der Wurzel beschneiden, kann die Pflanze während des Vorgangs einem gewissen Stress ausgesetzt sein. Dieser Stress, oft Transplantationsschock genannt, ist normal und sollte kein allzu großes Problem darstellen. Es gibt jedoch eine einfache Möglichkeit, Ihrer Pflanze dabei zu helfen, diese Phase zu überwinden.
Stellen Sie Ihrer frisch wurzelgeschnittenen Pflanze in den Wochen nach dem Wurzelschnitt reichlich Wasser zur Verfügung. Durch großzügiges Gießen können Sie dem Wurzelsystem helfen, die Schäden zu überwinden, die mit dem Wurzelbeschneiden einhergehen.

In der Zeit nach dem Wurzelschnitt kann es sein, dass Ihre Pflanze etwas welker als gewöhnlich aussieht. Aber innerhalb von zwei bis drei Wochen sollte Ihre Pflanze wieder vollständig gesund sein. An diesem Punkt können Sie zu Ihrem regulären Training zurückkehren Bewässerungsplan.
Letzte Gedanken zum Wurzelschnitt von wurzelgebundenen Pflanzen
Wie Sie jetzt wissen, ist das Beschneiden der Wurzeln im weiteren Verlauf kein Grund zur Angst Container-Gartenarbeit Unternehmungen. Gelegentlich kann es vorkommen, dass eine Ihrer Pflanzen wurzelgebunden wird. Behalten Sie in diesem Fall einen kühlen Kopf und denken Sie daran, dass Ihnen zwei praktikable Optionen zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Pflanze in einen größeren Behälter umpflanzen oder die Wurzel beschneiden und sie in denselben Behälter zurücksetzen.
Wenn Sie sich für den zweiten Weg entscheiden, verwenden Sie diesen Artikel als Anfängerleitfaden für den Wurzelschnitt von Kübelpflanzen. Dabei werden Sie feststellen, dass die Wiederbelebung einer wurzelgebundenen Pflanze viel einfacher ist, als Sie gedacht haben.

Quellen:

John Haryasz ist freiberuflicher Autor und Landschaftsarchitekt. Auf dem Gebiet der Landschaftsarchitektur hat er zu vielen erfolgreichen Designprojekten im ganzen Land beigetragen. Als Autor ist John auf die Erstellung fesselnder und informativer Webinhalte spezialisiert. Durch diese Arbeit möchte er sein Designwissen teilen und das Engagement für die Outdoor-Welt fördern.